Sommer clever nutzen: So machst du deine Kanzlei digital fit für den Herbst

2507_Sommerprojekte-Titelbild.png

Der Sommer bringt in vielen Kanzleien nicht nur höhere Temperaturen, sondern auch eine seltene Ruhe: weniger Fristen, weniger Mandantenkontakt, weniger Meetings. Doch diese Phase ist ein echter Rohdiamant, wenn du sie nutzt. Wer jetzt klug investiert, startet im Herbst entspannter – und präsentiert sich digitaler, attraktiver und effizienter.

Hier erfährst du, wie du mit kleinen digitalen Projekten und cleverem Recruiting schon im Sommer die Weichen stellst – ganz ohne großes Budget oder IT-Team.

Sommerzeit ist Gestaltungszeit

Die Kanzlei ist urlaubsbedingt nicht voll besetzt? Perfekt. Denn genau das schafft Raum für strategisches Arbeiten jenseits des Tagesgeschäfts. Kommen dir diese Baustellen bekannt vor?

  • Die Website wirkt veraltet

  • Die Ablage ist gewachsen, aber nicht mehr organisiert.

  • Neue Mitarbeitende starten im Herbst, aber es fehlt ein Onboarding-Prozess.

  • Recruiting? Zieht sich, weil wieder niemand Zeit dafür findet.

Genau diese Pain Points kannst du jetzt strukturiert und stressfrei angehen – und die Grundlage für einen starken Herbst legen.

Kleine digitale Projekte mit großer Wirkung

Es geht nicht um das große Re-Branding oder ein umfassendes Kanzleimanagement-System. Viel entscheidender sind pragmatische Schritte, die sofort sichtbar und wirksam sind – und damit echte Entlastung schaffen.

Dass dieser Fokus richtig ist, zeigt auch die aktuelle LexisNexis-Studie zur Digitalisierung in Steuerkanzleien: Über 80 % der österreichischen Kanzleien sehen in digitalen Prozessen eine klare Erleichterung des Arbeitsalltags. Mitarbeitende fordern mehr Struktur, Übersicht und moderne Tools, um effizienter zu arbeiten

Der Sommer ist deshalb die perfekte Gelegenheit, deine Kanzlei digitaler und effizienter aufzustellen – ohne riesige Budgets oder lange To-do-Listen. Mit diesen einfachen, aber wirksamen Maßnahmen schaffst du schnell sichtbare Verbesserungen für dein Team, deine Mandant:innen und potenzielle Bewerber:innen.

Website & Karrierebereich aktualisieren
Deine Website ist oft der erste Eindruck, den Talente und Mandant:innen von dir bekommen. Zeit also für ein kleines Facelift: Erneuere die Teamfotos, ergänze aktuelle Benefits und stelle den Bewerbungsprozess klar und transparent dar.

Social Media mit Leben füllen
Zeig, dass bei euch echte Menschen arbeiten. Ein ehrlicher Videogruß aus dem Urlaub, ein kurzes Zitat aus dem Team oder ein spontanes Foto aus dem Büroalltag reichen völlig, um Sympathiepunkte zu sammeln.

Dokumentenmanagement aufräumen
Interne Ordnung zahlt sich aus. Strukturiere eure Ablage, lösche doppelte Daten und starte kleine Challenges wie „1 Tag = 1 Bereich“, um das Team spielerisch einzubinden.

Tool-Landschaft entrümpeln
Zu viele verschiedene Tools für Aufgaben, Zeiterfassung und Kommunikation? Jetzt ist der Moment, den Überblick zu gewinnen: Prüfe Alternativen, vereinheitliche Systeme oder biete Schulungen für Tools an, die noch nicht optimal genutzt werden.

Feedback aus dem Team einholen
Die besten Ideen kommen oft von denen, die täglich mit den Prozessen arbeiten. Hol dir Feedback – ob per Online-Formular oder bei einem lockeren Sommermeeting. So findest du schnell heraus, wo noch digitaler Sand im Getriebe steckt.

Nutze Recruiting im Sommer geschickt aus

Während viele Kanzleien im Sommer Recruiting-Pause machen, ist das für dich die Gelegenheit, Talente gezielt anzusprechen. Denn gerade jetzt orientieren sich Berufsanwärter:innen nach bestandenen Prüfungen neu und auch erfahrene Fachkräfte reflektieren im Urlaub ihre berufliche Zukunft.

Nutze den Sommer, um deine Stellenanzeigen aufzufrischen und auf Augenhöhe mit der Gen Z zu kommunizieren: ehrlich, klar und mit echtem Mehrwert. Erleichtere die Kontaktaufnahme mit einfachen Bewerbungswegen und schaffe Sichtbarkeit durch Storytelling: Was macht deine Kanzlei besonders? Welche Vorteile bietet ihr, von Gleitzeit bis Klimaanlage?

taxado unterstützt dich dabei, Recruiting auch bei dünner Personaldecke effizient zu managen. Unsere Plattform hilft dir

  • Stellenangebote mit Magic-KI zu verfassen,

  • Bewerbungen intuitiv zu verwalten,

  • passende Talente zu finden

und durch ein zentrales Dashboard den Überblick zu behalten. Unsere zahlreichen Features helfen dir dabei sichtbar zu bleiben, auch wenn andere gerade pausieren. 

Digitale Teamkultur nachhaltig stärken

Wenn der Kanzleialltag entschleunigt ist, entstehen oft die besten Ideen für Zusammenarbeit und Teamgefühl. Nutze die Zeit, um digitale Kultur nicht nur technisch, sondern auch zwischenmenschlich zu denken. Statt großer Projekte reichen kleine Gesten mit Wirkung: Richte etwa einen Urlaubs-Channel in MS Teams ein, starte eine Mini-Interview-Serie mit Kolleg:innen oder überrasche das Team mit einem kurzen Sommergruß als Videobotschaft.

Diese Impulse fördern den Austausch, stärken die Identifikation und zeigen: In dieser Kanzlei zählt jede Stimme. Ganz nebenbei entsteht dabei Content, den du auch extern nutzen kannst – für LinkedIn, deine Karriere-Seite oder den nächsten Newsletter. So wird digitale Kultur erlebbar, und das wirkt stärker als jedes Hochglanz-Versprechen.

Und wie einige österreichische Kanzleien berichten: Der Schlüssel sind keine komplexen IT-Systeme, sondern klare, gut abgestimmte Schritte, die den Alltag spürbar erleichtern – und langfristig Vertrauen schaffen sowie die Bindung im Team stärken.

Fazit

Der Sommer ist keine Leerlauf-Zeit, sondern ein strategisches Zeitfenster. Wer jetzt digital aufrüstet, interne Strukturen verbessert und im Recruiting sichtbar bleibt, startet mit Rückenwind in den Herbst. Es geht nicht darum, alles neu zu erfinden, sondern das Wichtige umzusetzen.

taxado ist dein smarter Partner auf diesem Weg. Wir helfen dir, Talente zu finden, Prozesse zu verschlanken und deine Kanzlei sichtbar zu machen.

👉 Noch nicht bei taxado registriert? Dann wird es Zeit: Entdecke unsere Lösungen und bleib’ auf dem Radar der besten Talente – digital, effizient, unkompliziert.

🔗 Jetzt entdecken: www.taxado.com/fuer-kanzleien